KOMMUNIKATION BEWUSST GESTALTEN
Dein Weg zu einem konstruktiven Miteinander
Stell dir vor, du sitzt in einem Meeting mit deinem brandneuen Team.
Du legst die Ziele und Aufgaben für die Woche fest, aber dann bemerkst du etwas Seltsames.
Deine Worte werden auf völlig unterschiedliche Weisen interpretiert.
Einige diskutieren leidenschaftlich, andere fragen nach, und einige bleiben still.
Und diese stillen Teammitglieder?
Sie sind oft diejenigen, die später unsicher sind, was sie tun sollen, oder Aufgaben erledigen, die gar nicht gefordert waren.
Klingt bekannt?
Du bist nicht allein.
Kommunikation kann ein Minenfeld sein, aber es gibt einen Weg durch.
Und ich werde dir zeigen, wie.
Es ist leicht, in alte Gewohnheiten zurückzufallen, besonders wenn es um Kommunikation geht.
Du lernst neue Techniken, aber dann findest du dich wieder in den gleichen alten Mustern.
Frustrierend, oder?
Aber hör zu, du bist nicht allein.
Und das Beste daran?
Du kannst das ändern.
Hier sind drei einfache, aber mächtige Schritte, die du sofort umsetzen kannst:
- Übung macht den Meister:
Übe deine neuen Kommunikationsfähigkeiten so oft wie möglich.
Es ist wie beim Sport – je mehr du trainierst, desto besser wirst du.
Und das gilt auch für die Kommunikation.
Je mehr du übst, desto natürlicher werden diese neuen Fähigkeiten sich anfühlen und desto effektiver wirst du in deinen Interaktionen sein. - Sei geduldig mit dir selbst:
Veränderung braucht Zeit.
Es ist okay, Fehler zu machen.
Sie sind Teil des Lernprozesses.
Anstatt dich selbst zu kritisieren, wenn du in alte Muster zurückfällst, nimm es als Chance, zu lernen und zu wachsen.
Erinnere dich daran, dass jeder Fortschritt, egal wie klein, ein Schritt in die richtige Richtung ist. - Suche Unterstützung:
Ein Mentor oder Coach kann dir helfen, auf Kurs zu bleiben und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Sie können dir Feedback geben, dich ermutigen, wenn du zweifelst, und dir helfen, deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.