
Du hast schon von dem Wächter-Konzept gehört?
Bevor wir uns mit dem Wächtertyp „Hund“ beschäftigen, wollen wir einen kurzen Blick auf die Hintergründe werfen.
Schau Dir dazu das folgende Video an, in dem Du in aller Kürze erfährst, was es mit dem Wächter-Konzept auf sich hat.
Was zeichnet den Wächter des Hundes aus?
Viele Menschen, die über einen sehr ausgeprägten Hundewächter verfügen, legen Wert auf Harmonie.
Sie sind gerne in Gesellschaft, mögen den freundschaftlichen Umgang und persönliche Wertschätzung ist wichtig für sie.
Das macht sie zu guten Teamplayern, die andere auch gut mitreißen und motivieren können.
Schau Dir auch dieses Video zum Wächtertyp des Hundes an.
Worauf ist im Umgang mit dem Hundewächter zu achten?
Der Hundewächter tut sich schwer mit Kritik und Ausgrenzung.
Das kann z.B. dazu führen, dass er sachliche Kritik persönlich nimmt.
Es kann sogar sein, dass der Hundewächter bei anderen Signale wahrnimmt – und sich fragt: „Habe ich etwas falsch gemacht?“
Und das obwohl es gar nicht um ihn geht.
Der Hund reagiert darauf verunsichert und bezieht es auf die eigene Person.
Du erkennst einen aktiven Hundewächter daran, dass er gerne für andere da ist und ihm Lob und Anerkennung viel bedeuten.
Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Du ihm gegenüber darauf achten solltest, dass er sich nicht ausgegrenzt fühlt.
Im Umgang wirkt ein Mensch mit dominantem Hundewächter freundlich und schätzt Harmonie in seinem Umfeld.
Häufig verfügt er über eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität, möchte einen Beitrag leisten und stellt dabei häufig seine eigenen Belange zurück.
Ein dominanter Hundewächter braucht Impulse von außen, um Ziele zu erreichen.
Kennst Du Deinen dominanten Wächter?
Hier kannst Du den Wächter-Test machen und herausfinden, welcher Wächtertyp bei Dir besonders ausgeprägt ist.
Du beantwortest 30 Fragen und bewertest diese jeweils auf einer Skala von 1 (gar nicht zutreffend) bis 5 (absolut zutreffend).
Wichtig sind 2 Sachen:
- Beantworte die Fragen so, wie es ist und nicht wie Du gerne wärst (die Antworten siehst nur Du und sie werden nicht gespeichert!)
- Für ein eindeutiges und aussagekräftiges Ergebnis verwende auch die Bewertungen 1 und 5, wenn zutreffend.
Hier geht es zum Test: