Dein dominierender Wächter
KATZE
Wenn jemand möchte, dass Du etwas für ihn tust, dann ist es wichtig, dass Du es auch wirklich möchtest.
Wenn die "Katze" als Wächter aktiv ist, dann richtet sie ihren Fokus darauf, inwieweit ihre Freiheit und Unabhängigkeit betroffen sind.
Fakten und Vernunftgründe sind dann nachrangig.
Der Wächtertyp "Katze" reagiert häufig sehr spontan und impulsiv.
Das Spektrum reicht dabei von Begeisterung und Euphorie bis hin zu Ablehnung und Missmut.
Weitere Informationen erhältst Du in diesem kurzen Video...
Wenn die "Katze" als Wächter aktiv ist, dann richtet sie ihren Fokus darauf, inwieweit ihre Freiheit und Unabhängigkeit betroffen sind.
Fakten und Vernunftgründe sind dann nachrangig.
Der Wächtertyp "Katze" reagiert häufig sehr spontan und impulsiv.
Das Spektrum reicht dabei von Begeisterung und Euphorie bis hin zu Ablehnung und Missmut.
Weitere Informationen erhältst Du in diesem kurzen Video...
Möchtest Du alle 4 Wächter näher kennenlernen?
Wir unterscheiden vier unterschiedliche Wächter und alle vier sind in unserer Persönlichkeit verankert.
In der Regel verfügen wir über einen dominieren Wächter.
Das ist derjenige, der sehr häufig in einer solchen Situation nach vorne prescht, wenn wir aufgefordert werden etwas zu tun oder unterlassen.
Er prüft diese Botschaft nach seinen typenspezifischen Kriterien und das Ergebnis der Prüfung ist verantwortlich dafür, wie wir auf diese Botschaft reagieren, wie wir damit umgehen.
In diesem Mini-Kurs werden die 4 einzelnen Wächter vorgestellt.
In der Regel verfügen wir über einen dominieren Wächter.
Das ist derjenige, der sehr häufig in einer solchen Situation nach vorne prescht, wenn wir aufgefordert werden etwas zu tun oder unterlassen.
Er prüft diese Botschaft nach seinen typenspezifischen Kriterien und das Ergebnis der Prüfung ist verantwortlich dafür, wie wir auf diese Botschaft reagieren, wie wir damit umgehen.
In diesem Mini-Kurs werden die 4 einzelnen Wächter vorgestellt.

© 2023 EFFEKTIV KOMMUNIZIEREN Alle Rechte vorbehalten | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG