
Wenn die Abstimmung mit Kollegen, Mitarbeitern oder Angestellten nicht richtig funktioniert, dann wirkt sich das unmittelbar auf die Arbeitsergebnisse aus.
Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht?
In der Praxis sind Abstimmungsprobleme häufig Ursache dafür, dass die Zusammenarbeit in einem Team nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt.
Sei es, dass Kollegen nicht das tun und liefern, was gefordert ist, d.h. die Qualität erfüllt nicht die Erwartungen.
Oder sie liefern gar nicht oder zu spät.

Diese Situation wird aktuell durch zunehmend erschwerte Rahmenbedingungen verschärft:
- Knappe Ressourcen durch Fachkräftemangel, Krankenstand oder Homeoffice
- Zunehmender Kostendruck
- Daraus resultierend hoher Zeitdruck
Die Qualität der Abstimmung, d.h.ein gemeinsames Verständnis darüber, wer was wann tut, ist ein bedeutender Erfolgsfaktor.
Wenn Dein Erfolg an die Ergebnisse anderer geknüpft ist, dann möchtest Du, dass Deine Kollegen oder Mitarbeiter Ihren Teil dazu beitragen –
- ohne ständiges Nachhaken
- ohne enge Kontrolle
- ohne eigenen Impuls, es lieber selbst zu machen
Wie sind Deine Erfahrungen und welchen Herausforderungen musst Du Dich tagtäglich stellen?
4 Fragen zum Thema Abstimmungsprobleme
Mit diesem Thema werde ich im Kontext „Effektive Kommunikation“ in jüngster Zeit häufig konfrontiert.
Magst Du mich bei der Vorbereitung eines Workshops unterstützen und für eine in Deinem Alltag typische Situation die folgenden 4 Fragen beantworten – natürlich anonym.
(Hinweis: Die Umfrage ist anonym)
Das war es auch schon.
Ich danke Dir vielmals für Deine Unterstützung!
